Wir sind hier (We are here”), das war das Motto des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, den 17.11.2018 in der restlos ausverkauften evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche zu Straelen. Und sie waren tatsächlich da, … und wie, mit Seele, viel Gefühl und die Portion Dynamik, die man für Gospelgesang benötigt! Insgesamt 40 Sängerinnen und Sänger des Gospelchores aus Wankum unter der Leitung von Jakob Stauber beseelten nicht nur das Publikum mit dem insgesamt 2 1/2 stündigen Programm, sondern sie rissen die Zuschauer bereits mit dem zweiten Lied schnell aus den Kirchenbänken. Mit “I woke up this morning” sorgte Solistin Antja Funken in einem Gesangduell mit Astrid Keuck genau für den richtigen Groove
, den so ein Konzert haben muss. Der Chor wurde flankiert durch die Voices-All-Star-Band. An der Trompete Stefan Gerlach, Bass Ralf Meetz, das Schlagzeug “bearbeitete” Hans-Georg Leven und die schwarz-weißen Tasten am Piano wurden durch Jakob Stauber bedient. Alles war bestens aufeinander abgestimmt! Bei den ruhigen acapella-Stücken “Lord I know I’ve been changed” und “Peace be unto you” konnte man die Stille hören. Nicht nur den Sängerinnen und Sängern merkte man diese besonderen Momente an. Selbst Sekunden nach dem letzten Akkord wollte das Publikum die Ergriffenheit des Augenblicks nicht durch Applaudieren zerstören. Die Zeit, der Sinn, das Leben, die verbindende Kraft der Musik, Gott: Alles in einem Moment in dem alle zu einer wahren Einheit verschmolzen sind. Fantastisch! Einleitend zu einem weiteren Höhepunkt nutzte der Vorsitzende Louis Stürmer die Gelegenheit in einem kurzen Resümee über das Leben und Wirken von Martin Luther King zu sinieren. Sein Traum lebt bis heute! Der perfekte Übergang zu „We shall overcome“ in verschiedensten Variationen, der vergospelte King-Kracher „I got Shoes“, das mitwippende „I got a robe“ bis hin zu dem von Astrid Keuck und Elena Brimmers gefühlvoll intoniertem „Damals“.
Ein Auszug aus dem Chormusical „Martin Luther King“, das am 09.02.2019 in Essen (auch mit Voices) uraufgeführt wird. Durch weitere Stücke, wie „I got a name“ (Christoph Böhm), „I say a little prayer“, „Shackles“ (Astrid Keuck), „Holy is the lamb“ (Ute Illner) oder „Come into bis presence“ zeigte der Chor immer wieder wie
facettenreich die Auswahl der Setliste war. Für einen weiteren – im wahrsten Sinne – “bewegenden” Moment sorgte ein Gospel-Medley aus „He‘s got the world“, Go tell it on the mountains „ und „Rock my Soul“. Es wurde getanzt, geklatscht und mitgesungen. Für das Schlusslied „Let me fly“ wurde es durch die Solisteneinlage von Katja Möller noch mal sehr emotional. Natürlich durften die Zugaben nicht fehlen. Ohne die Klassiker „Oh happy day“ und „Ain‘t no mountain high enough“ geht Voices natürlich nicht von der Bühne. WE ARE HERE – man spürte von der ersten gesungenen Note bis zum letztgespielten Akkord die Präsenz des Chores. WE WILL BE THERE im Jubiläumsjahr 2019, wenn es heißt 20 Jahre Voices.