Jugendgottesdienst im Forum Billebrinkhöhe, Essen

Karnevalssonntag, 23.02.2020, 18 Uhr


Zu diesem Auftritt gab es einen ganz bestimmten Anlass. Unser “Praktikant”-Chorleiter Dirk brauchte für seinen Ausbildungsplan eine kleine Voices-Abordnung, um im Rahmen eines von ihm mitgestalteten Jugendgottesdienstes ein bis zwei Chorlieder zu performen. Und so kam es, dass sich 13 Voicianer(-innen) sich an diesem Sonntag nach Essen-Bergerhausen aufmachten, um ihn dabei zu unterstützen. Im Rahmen dieses sehr schön gestalteten Gottesdienstes (Motto: “Schöpfung”) merkten wir dann , wie intensiv es doch auch in so einer kleinen Gruppe auf jeden Einzelnen ankommt. Mit “Lord just keeps on blessing me” und “Peace be unto you” konnten wir von balladig bis schwungvoll unsere Künste unter der Leitung von Dirk begeisternd vortragen. Das war eine schöne Erfahrung. Gut gemacht, Dirk!

Chorkonzert mit den Niederrheinischen Sinfonikern (AFTERGLOW)

„Gospel goes classic“ auf großen Bühnen


Was für ein einzigartiges Gospel-feeling… am 19. und 20. Januar 2020 hatten wir zusammen mit drei weiteren Chören und den Niederrheinischen Sinfonikern im Stadttheater Mönchengladbach und Krefelder Seidenweberhaus ein ganz besonderen Leckerbissen im Angebot- GOSPEL GOES CLASSIC.


Das gemeinsame Projekt begann gedanklich bereits ein halbes Jahr vorher. Unter der Leitung von Gabbi Vealle (family of hope, family of peace) & Jakob Stauber (Chor Liebfrauenschule Mülhausen, Gospelchor Voices) fanden anfangs die Proben geschlossen in den Räumen der einzelnen Chöre statt. Die Lieder waren relativ leicht zugänglich, das Problem bestand nur darin innerhalb kürzester Zeit die Texte von 16 Stücken in sich rein zu pauken. In den letzten Wochen vor der Aufführung trafen wir uns jeweils an den verschiedenen Chorstandorten, um mit mal ein Gefühl vom Ganzen zu bekommen.


Am 11.01.2020 kamen wir dann das erste mal zusammen …mit allen Chören, Gabbi, Jakob und auch mit dem Generalmusikdirektor Mihkel Kütson von Niederrheinischen Sinfonikern. Das war schon ein tolles Gefühl und man konnte mit der kleinen Band schon ahnen, wie es sich später anfühlt …Gänsehaut bis zur Decke!!!



Ein Kommentar danach: “Es war schon viel Gutes dabei, … aber ihr müsst weiter üben, üben, üben!” Und so begann dann auch bald die heiße Phase. Ab Montag, dem 13.01.2020, liefen bis einschl. Freitag, dem 17.01.2020, im Zwei-Tages-Rhythmus die Proben an den jeweiligen Wirkungsstätten mit Orchester und Band, …die Stimmung und Nervosität stieg. Aber man konnte schon ahnen, wenn’s dann mal klappte, wird’s sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.


PRESSE: 2020-01-21, WZ- Konzert in Krefeld (Mönchengladbach)

Lebensfreude mit Gospel und Orchesterklang

Von Christian Oscar Gazsi Laki

Krefeld – „Gospel goes classic“ mit den Niederrheinischen Sinfonikern und vier Chören aus der Region begeisterte generationenübergreifend das Krefelder Publikum…. weiterlesen



Und so wars dann auch … der erste Tag des Konzerts im Stadttheater Mönchengladbach war bereits lange vorher restlos ausverkauft. Wir Sänger bekamen nach ersten Schweißausbrüchen bzw. hektischer Schnappatmung und Betreten der Bühne schnell das Gefühl …Wow, Wow, Wow!!! … das große Orchester, die effektvolle Beleuchtung, das begeisterte Publikum … und wir der CHOR! Mit Gabbi als als Solosänger, Chorleiter, Motivator und Conferencier fühlte man sich sofort sicher und in Schwung gebracht. Das Programm spulte sich quasie von selbst ab … es war ein Party zu Ehren Gottes.


Konzert: Das Publikum war völlig geflasht

Wir sind hier (We are here”), das war das Motto des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, den 17.11.2018 in der restlos ausverkauften evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche zu Straelen. Und sie waren tatsächlich da, … und wie, mit Seele, viel Gefühl und die Portion Dynamik, die man für Gospelgesang benötigt! Insgesamt 40 Sängerinnen und Sänger des Gospelchores aus Wankum unter der Leitung von Jakob Stauber beseelten nicht nur das Publikum mit dem insgesamt 2 1/2 stündigen Programm, sondern sie rissen die Zuschauer bereits mit dem zweiten Lied schnell aus den Kirchenbänken. Mit “I woke up this morning” sorgte Solistin Antja Funken in einem Gesangduell mit Astrid Keuck genau für den richtigen Groove , den so ein Konzert  haben muss. Der Chor wurde flankiert durch die Voices-All-Star-Band. An der Trompete Stefan Gerlach, Bass Ralf Meetz, das Schlagzeug “bearbeitete” Hans-Georg Leven und die schwarz-weißen Tasten am Piano wurden durch Jakob Stauber bedient. Alles war bestens aufeinander abgestimmt! Bei den ruhigen acapella-Stücken “Lord I know I’ve been changed” und “Peace be unto you” konnte man die Stille hören. Nicht nur den Sängerinnen und Sängern merkte man diese besonderen Momente an. Selbst Sekunden nach dem letzten Akkord wollte das Publikum die Ergriffenheit des Augenblicks nicht durch Applaudieren zerstören. Die Zeit, der Sinn, das Leben, die verbindende Kraft der Musik, Gott: Alles in einem Moment in dem alle zu einer wahren Einheit verschmolzen sind. Fantastisch! Einleitend zu einem weiteren Höhepunkt nutzte der Vorsitzende Louis Stürmer die Gelegenheit in einem kurzen Resümee über das Leben und Wirken von Martin Luther King zu sinieren. Sein Traum lebt bis heute! Der perfekte Übergang zu „We shall overcome“ in verschiedensten Variationen, der vergospelte King-Kracher „I got Shoes“, das mitwippende „I got a robe“ bis hin zu dem von Astrid Keuck und Elena Brimmers gefühlvoll intoniertem „Damals“. Ein Auszug aus dem Chormusical „Martin Luther King“, das am 09.02.2019 in Essen (auch mit Voices) uraufgeführt wird. Durch weitere Stücke, wie „I got a name“ (Christoph Böhm), „I say  a little prayer“, „Shackles“ (Astrid Keuck), „Holy is the lamb“ (Ute Illner) oder „Come into bis presence“ zeigte der Chor immer wieder wie
facettenreich die Auswahl der Setliste war. Für einen weiteren – im wahrsten Sinne – “bewegenden” Moment sorgte ein Gospel-Medley aus „He‘s got the world“, Go tell it on the mountains „ und „Rock my Soul“. Es wurde getanzt, geklatscht und mitgesungen. Für das Schlusslied „Let me fly“ wurde es durch die Solisteneinlage von Katja Möller noch mal sehr emotional. Natürlich durften die Zugaben nicht fehlen. Ohne die Klassiker „Oh happy day“ und „Ain‘t no mountain high enough“ geht Voices natürlich nicht von der Bühne. WE ARE HERE – man spürte von der ersten gesungenen Note bis zum letztgespielten Akkord die Präsenz des Chores. WE WILL BE THERE im Jubiläumsjahr 2019, wenn es heißt 20 Jahre Voices. 

Vorbereitungen für das Herbstkonzert 2018 laufen

Gospel vom Feinsten

Nun ist es bekannt …unser zweites Konzert in diesem Jahr  findet am 17. November 2018 in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche in Straelen statt. Hier haben wir nur gute Erinnerungen. Neben einigen Gottesdienstgestaltungen durften wir hier bereits im Jahr 2009 vor voll besetzten Kirchenbänken ein berauschendes Konzert erleben. Die Straelener habe uns bestimmt noch in guter Erinnerung.

 

Benefizkonzert in Kempen

Gospelmusik mit all ihren Facetten und auch Rock- und Pophymnen werden am Sonntag, 6. Mai erklingen … ansteckend, berührend und inspirierend. Es wird gesungen, geklatscht und getanzt und Gott geprießen beim großen Benefizkonzert in Kempen ab 17.30 Uhr in der evangelischen Kirche Christ-König auf dem Concordienplatz 12.