Chormusical Martin Luther King 2019: Kick-Off-Probe in der Essener Grugahalle

Auf den Spuren von Martin Luther King

Das war die erste Probe mit dem gigantischen MLK-Chor in der Essener Grugahalle. Am Sonntag, den den 30.10.2018, sind wir mit einem Großteil der Voices ins Ruhrgebiet gefahren, wo am 09.02.2019 die Uraufführung des Chormusicals MARTIN LUTHER KING stattfinden wird. Unter der Leitung der Komponisten des Werkes, Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken, und der Chordirigenten Miriam Schäfer und Christoph Spengler, war es ein überragendes Erlebnis alle Stücke mit so einem Mega-Chor gemeinsam zu proben.

Weitere Infos

 

 

 

 

 

Vorbereitungen für das Herbstkonzert 2018 laufen

Gospel vom Feinsten

Nun ist es bekannt …unser zweites Konzert in diesem Jahr  findet am 17. November 2018 in der Dietrich-Bonhoeffer Kirche in Straelen statt. Hier haben wir nur gute Erinnerungen. Neben einigen Gottesdienstgestaltungen durften wir hier bereits im Jahr 2009 vor voll besetzten Kirchenbänken ein berauschendes Konzert erleben. Die Straelener habe uns bestimmt noch in guter Erinnerung.

 

Chormusical Martin Luther King 2019 – Wir machen mit!

Wir machen mit bei dem neuen Chorprojekt der Creativen Kirche. 

Martin Luther King – Das Chormusical. Ein Werk von Andreas Malessa (Libretto), Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken (Komposition). Am 9.+10. Februar 2019 wird das Chormusical in Essen uraufgeführt. Jeweils 1.200 Sängerinnen und Sänger werden in gemeinsamen Proben und im eigenen Chor das Stück vorbereiten, um es dann zusammen mit Big-Band und Musicalsolisten in Essen zu präsentieren.

Ein Gospelkonzert vom Feinsten

2018-05-08, WZ

Stadt Kempen:Ein Gospelkonzert vom Feinsten

 Der Projektchor der Liebfrauenschule Mülhausen und der Chor “Voices” aus Wankum sangen in der Kirche Christ-König in Kempen für einen guten Zweck.

Zunächst begannen die Schüler mit ihrem Programm. Sie mischten Gospel mit Pop, aber sogar auch Klassik. Letzteres war besonders spannend. Denn hier wurde die fünfte Symphonie von Ludwig von Beethoven einmal in einer modernen Gospelversion gesungen. Das war eine große stimmliche Leistung des Chores. Und es war sehr mutig, dass sich die jungen Leute an so ein schwieriges Werk ohne jegliche Berührungsängste wagten.

Aber es erklangen auch die klassischen Gospels, vorgetragen mit viel schwungvoller Bewegung und ansteckend in ihrer guten Laune. Da die Musikgruppe “Abba” nun nach langer Zeit wieder auftritt, hatte der Chor auch noch den bekannten Hit “Money, Money, Money” ins Programm aufgenommen. Und da hörte man doch den einen oder anderen Besucher begeistert mitsingen.

 Weiter ging es mit den “Voices”, ein großer Chor mit sehr viel Stimmgewalt. Auch er wird von Jakob Stauber geleitet. Hinzu kamen noch die Musiker Ralf Metz (Bass), Hans-Georg Lamers (Schlagzeug) sowie Armin Laut (Saxofon). Die Gruppe hatte sich mehr oder weniger spontan in dieser Formation zusammengefunden, was aber ihrer Musik überhaupt nicht anzumerken war. Lediglich eine Probe genügte, damit sie zusammenpassten, erklärte Stauber.

Der Chor hatte sich für ein klassisches Gospelprogramm entschieden. Aber dank sehr guter Solisten und Arrangements der einzelnen Lieder erklangen manche Dinge vollkommen neu. Sehr beeindruckend wirkte zum Beispiel “This is my Promiss” oder auch “Jesus, you called my Name”, bei dem das Publikum ausdrücklich zum Mitsingen aufgefordert wurde.

Insgesamt war dieses Konzert rundherum stimmig. Selbst nach rund zwei Stunden trennten sich Sänger und Publikum ungern voneinander und viele blieben bei dem schönen Wetter noch lange vor der Kirche stehen. Der Verein “Árbol de la Esperanza” kann sich über eine stattliche Spende von 1500 Euro für seine Arbeit freuen. Der von Angela Aretz angekündigte Sommerausflug für die Kinder in den Ferien ist damit wohl gesichert.

Gospelkonzert bringt 1.500 Euro für Ecuador

Das gemeinsame  Konzert des Gospelchors Voices mit dem Projektchor der Liebfrauenschule Mülhausen war ein voller Erfolg.„Das Haus war voll”, berichten die Veranstalter nach dem Konzert am Sonntagabend in der Christ-König-Kirche. Mehr als zwei Stunden wurde gesungen, geklatscht, getanzt und musiziert. Und die Besucher des Benefiz-Konzertes waren spendenfreudig. Etwa 1500 Euro landeten im Spendenhut. Das Geld kommt dem Kempener Projekt „Arbol de la Esperanza” zu Gute. Der Verein unterhält unter anderem ein Kinderhaus in Quito (Ecuador).

Benefizkonzert in Kempen

Gospelmusik mit all ihren Facetten und auch Rock- und Pophymnen werden am Sonntag, 6. Mai erklingen … ansteckend, berührend und inspirierend. Es wird gesungen, geklatscht und getanzt und Gott geprießen beim großen Benefizkonzert in Kempen ab 17.30 Uhr in der evangelischen Kirche Christ-König auf dem Concordienplatz 12.